Deutschland
![Wohnmobil Schweden Wohnmobil](/images/urlaub/Schweden/Wohnmobil.jpg)
An einem Samstag Nachmittag durften wir den Kastenwagen abholen. Wir fuhren als erstes nach Hause, um den Wagen mit Wäsche, Bettzeug, Lebensmittel und Kochutensilien zu bestücken. Außerdem wurden 14 Kartons á 4 Beutel Dialyse-Flüssigkeiten verladen.
Den kompletten „Galgen“ (Infusionsständer) befestigte Heinz im Führerhaus zwischen dem Fahrer- und Beifahrer-Sitz. Dieser hatte somit einen festen Platz während der gesamten Strecke.
Am Sonntag fuhren wir nach Rostock- Warnemünde auf die Autofähre nach Trelleborg. Zu der 6-stündigen Überfahrt hatten wir eine Kabine mit 2 Mahlzeiten und Getränken gebucht.
Auf der Fähre angekommen, schulterte Heinz sich den Rucksack mit der Wärmeplatte, einem kalten und einem warmen Dialyse-Beutel und verschiedene Desinfektionsmittel und suchte unseren zugewiesenen Raum. In der Kabine wurde die W-Platte sofort angeschlossen und mit dem kalten Beutel bestückt. Mit dem warmen machte ich sofort den ersten Beutelwechsel und anschließend gingen wir essen. 4 Stunden später führte ich die nächste Bauchfell-Dialyse durch.